Brandschutz Promat Brandschutz Promat

Brandschutz

Wir möchten Sie vom Anfang bis zum erfolgreichen Abschluss ei-nes Projektes begleiten. Zu Beginn des Projektes fi ndet ein ausführ-liches Beratungsgespräch mit unseren qualifi zierten Mitarbeitern statt. Dabei werden alle Fragen geklärt und der weitere Verlauf des Projektes defi niert.

Baulicher Brandschutz

Kompetent geplanter und ausgeführter Brandschutz kann Leben retten. Im Brandfall sorgt ein durchdachtes Brandschutzkonzept dafür, dass Auswirkungen, Ausbreitung und die Auswirkungen von Bränden minimiert werden.

Wir sorgen für durchdachten Brandschutz in folgenden Bereichen:

  • Kabel
  • Rohrleitungen
  • Lüftungsleitungen
  • Bauteile
  • Geräte
  • usw.

Brandschutzsysteme:

  • Selbstständige Luftleitungen
  • Verkleidung von Stahlblechluftleitungen
  • Entrauchungskanäle
  • Selbsttragende Brandschutzdecken
  • Weichschotts
  • Mörtelschotts
  • Installationskanäle
  • Verkleidung von Stahlstützen
  • usw.

Ausführung nach DIN 4102 und den jeweiligen Herstellervorschriften

Unser Leistungsumfang:

  • unverbindliche Beratung
  • Ausarbeitung des Brandschutzkonzeptes
  • Fachgerechte Montage des vorbeugenden Brandschutzes
  • Bereitstellung sämtlicher Zulassungs- und Prüfunterlagen in Neubauten

Für besondere Anforderungen steht Ihnen gerne unser Fachpersonal beratend zur Seite.

0271 – 232100

Baulicher Feuerschutz

Bauliche Maßnahmen zum Feuerschutz berücksichtigen:

  • Brandverhalten von Baustoffen
  • Feuerwiderstand der Bauteile
  • Segmentierung der Gebäude in Brandabschnitte durch Brandschutztüren und -wände
  • Fluchtwegplanung
  • aktive Brandbekämpfung durch Sprinkleranlagen
Brandschutztechnik

Zur Brandschutztechnik gehören alle Instrumente und Maßnahmen, die Feuer eindämmen und vermeiden helfen. Dazu zählen unter anderem:

  • vorbeugender Brandschutz
  • baulicher Brandschutz
  • Rauchmelder
  • Brandschutztüren
Brandschutzkonzept

Ein Brandschutzkonzept umfasst neben einer Gebäude- und Liegenschaftsanalyse eine Risikobewertung und die Brandschutzmaßnahmen. Ziele des Brandschutzes sind:

  • Schutz für Feuerwehr und Einsatzkräfte im Brandfall
  • Schutz für Besucher und Nutzer eines Gebäudes
  • Schutz von Kulturgütern
  • Vermeidung von ökologischen Schäden
  • Vermeidung von Schäden der Nachbarschaft
  • Sachwert- und Betriebsunterbrechungsschutz
Stiegler Header 1800x550px - Stiegler GmbH